Aufgabenstellung
Im zweiten und stressigsten Semester meines Film Production Studiums am SAE Institute war die Aufgabe, ein existierendes Drehbuch umzuschreiben, dass es produktionsfähig ist.
Umsetzung
Dieses Projekt habe ich parallel zur Fertigstellung von "30 Kilo Heimat" umgesetzt. Da die Priorität klar auf meiner Doku lag nutzte ich dieses Projekt um etwas neues zu wagen. Bei diesem Projekt habe ich mich an langen, kontinuierlichen Einstellungen versucht. Diese haben sich am Set als Schwierigkeit herausgestellt, da wir keine Zeit hatten uns mit dem Dolly im Vorhinein vertraut zu machen.
Am ersten Drehtag bekam ich um 7 Uhr morgens eine Nachricht von meiner Hauptdarstellerin, dass leider krankheitsbedingt absagen muss. Entgegen der Erwartung meiner Mitstreitenden war ich der Entspannteste an jenem morgen und so gelang es mir wenige Stunden später einen Ersatz aufzutreiben. Da die Verfügbarkeit unserer neu angeworbenen Schauspielerin anders waren als wir die Rolle geplant hatten mussten wir on-the-go umdisponieren.
Zu allem Überfluss spielte das Wetter an diesem Tag auch nicht mit, was mich dazu bewegt hat eine Szene zu streichen.
Zu allem Überfluss spielte das Wetter an diesem Tag auch nicht mit, was mich dazu bewegt hat eine Szene zu streichen.
Für die Vorproduktion haben wir mit Preproducer gearbeitet, da ich damit schon aus dem Semster davor einige Erfahrung sammeln konnte. Den Schnitt sollten wir in Avid Media Composer umsetzen, das Color Grdaing in DaVinciResolve.
Unser Pavillon fliegt davon 💨
Fazit
Ich bin nicht besonders stolz auf das finale Produkt - das muss ich ehrlich sagen. Es ist nicht mein bestes Werk. Aber: Ich bin stolz darauf, dass es diesen Film trotz allen Schwierigkeiten gibt. Die Absage der Hauptdarstellerin am morgen des ersten Drehtags, eine neue Schauspielerin mit anderen Verfügbarkeiten und dann noch schlechtes Wetter - das sind die schlimmsten Voraussetzungen die ich mir vorstellen hätte können und trotzdem haben wir einen Film gedreht.

Der DoP hat Vlogging entdeckt

Es war ein bissl eng - aber machbar


Dieses Bild ist KI generiert - wir achten auf Setsicherheit

Der Banner. mit einer wichtigen Botschaft

Die vier Dolly Zwerge

Der Produzent

Wir haben unter einem Baum Schutz gesucht

Die Regieassistenz geht in sich
Crew
Regisseur: Michael Eibl
1. Regieassistenz: Philipp Henne
Casting Assistenz: Philipp Henne
Kameramann: Julian Hilden
Oberbeleuchterin: Julia Reymann-Englert
Grip: Thomas Fröhlich
1. Aufnahmeleitung: Ivy Nowak
Schnitt, Color Grading und Motion Graphics: Michael Eibl
1. Regieassistenz: Philipp Henne
Casting Assistenz: Philipp Henne
Kameramann: Julian Hilden
Oberbeleuchterin: Julia Reymann-Englert
Grip: Thomas Fröhlich
1. Aufnahmeleitung: Ivy Nowak
Schnitt, Color Grading und Motion Graphics: Michael Eibl
Cast
Mann/Soldat: Matthias Sandten
Sophia: Nathalie Neiva
Janos: Felix Fluck
Mila: Christiane Dollmann
Pual: Felix Schorlemmer
Sophia: Nathalie Neiva
Janos: Felix Fluck
Mila: Christiane Dollmann
Pual: Felix Schorlemmer